Darktable (15)

Artikel zu Darktable

Linux
Ralf Kerkhoff

Linux Nach einem Monat (2025)

Erstes Fazit Nach 4 Wochen ist es an der Zeit für ein erstes kurzes Zwischenfazit. Wie macht sich das System, welche Programme habe ich am Start und was vermisse ich? Falls ihr euch fragt ob sich ein Umstieg monetär lohnt, versuche ich auch diese Frage…

Weiter lesen...
Linux
Ralf Kerkhoff

Multimedia Und Linux

Zwischenfazit Nach knapp 3 Monaten mit Linux (6 Wochen per VM und 6 Wochen als einziges System) ist es an der Zeit ein Fazit zu ziehen wie es mit Multimedia unter Linux bei mir ausschaut. Grundsätzlich lautet die Antwort: Ja das geht, aber... Auf den…

Weiter lesen...
Darktable
Ralf Kerkhoff

Photils

Darktable LUA Falls ihr in Darktable LUA Skripte über den Script Manager geladen habt, dann ist euch möglicherweise schon einemal das Photils Skript über den Weg gelaufen.Die Skripte könnt ihr hier herunterladen. Das besagte Photils Skript befindet sich unter den im Verzeichnis "contrib" vorhandenen Skripten.

Weiter lesen...
Darktable
Ralf Kerkhoff

Photils Override Labels

Photils Override Labels Override Labels ist eine Anpassung der Sprachdatei für die Photils Utilities. Diese lassen sich nutzen um in Darktable automatisch Schlagworte zu generieren. Falls ihr in Darktable LUA Skripte über den Script Manager geladen habt, dann ist euch möglicherweise schon einemal das Photils…

Weiter lesen...
Darktable
Ralf Kerkhoff

Welches Programm

Bildverwaltung und Entwicklung Jeder der sich mit der digitalen Fotografie beschäftigt wird früher oder später eine Applikation benötigen mit welchem sich die Bilder verwalten und entwickeln lassen. Ein gutes Entwicklungsprogramm ist besonders wichtig wenn man im RAW Format fotografiert. Aufgrund der riesigen Präsenz und Verbreitung…

Weiter lesen...