Darktable (16)

Artikel zu Darktable

Colorkey mit Darktable
Ralf Kerkhoff

Colorkey Mit Darktable

Aller Anfang ist schwer. In Darktable führen oft verschiedene Wege zum Ziel. Auch wie man einen Colorkey mit Darktable erstellt. Gerade für Anfänger oder Umsteiger liegt oft nicht auf der Hand wie man bei der Entwicklung am besten vorgeht. Daher empfehle ich Neulingen unbedingt die…

Weiter lesen...
Stile Benennen
Ralf Kerkhoff

Stile Benennen

Stile. In der aktuellen Version bietet Darktable leider keine Möglichkeit die Stile zu gruppieren. Bei vielen Stilen wird das leider etwas unübersichtlich insbesondere wenn man auf die Schnelle nach den eigenen Styles sucht. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, dass es die Arbeit wesentlich vereinfacht…

Weiter lesen...
Wasserzeichen mit Darktable
Ralf Kerkhoff

Wasserzeichen Mit Darktable

In Darktable hat man die Möglichkeit seine Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen - das entsprechende Modul findet ihr in der Effektgruppe. Interessant wird es wenn ihr die Bilder veröffentlicht oder weitergeben wollt. So kann man die Bilder zum Beispiel mit einem Copyright Vermerk versehen.

Weiter lesen...
LUA Skripte
Ralf Kerkhoff

LUA Skripte

Darktable. Ein echtes Highlight an Darktable ist, daß ihr das Programm durch Lua Scripte um zahlreiche Funktionen erweitern könnt. Sollte das für Euch komplettes Neuland sein, dann lest bitte zunächst den entsprechenden Abschnitt im Handbuch. Ohne diese Grundlagen werdet ihr ansonsten im Blindflug unterwegs sein.

Weiter lesen...
IPTC
Ralf Kerkhoff

Darktable IPTC

IPTC. Beim Export für meine Webgalerie ist mir aufgefallen, dass Darktable in den exportierten Bildern die IPTC Felder nicht ausfüllt. Die entsprechenden Metadaten werden in einen XMP Block innerhalb des Bildes geschrieben. Problematisch kann das werden wenn die eingesetzte Webgalerie diesen XMP Block nicht ausliest…

Weiter lesen...